
Viele Unternehmen denken: Lackierroboter lohnen sich nur bei Massenproduktion. Die Realität sieht anders aus – gerade in Kleinserien entfalten Roboter ihr volles Potenzial.
Irrtum 1: Roboter brauchen hohe Stückzahlen
- Auch bei kleinen Losgrößen sind sie effizient – wenn Prozesse wiederholbar sind.
 - Durch Teach-in oder Programmgeneratoren oder Programmberechnungen sind einfache Programme schnell erstellt.
 
Irrtum 2: Roboter sind zu kompliziert
- Moderne Systeme lassen sich intuitiv bedienen.
 - Ein technikaffiner Mitarbeiter reicht oft für Betrieb und Pflege.
 - Wir haben auch Lösungen die Leiharbeitern das Bedienen und in Produktion setzten leicht machen.
 
Irrtum 3: Das ist nur was für Großkonzerne
- MGRobotics liefert maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen – auch für KMUs.
 - Einstiegslösungen mit vorhandener Lackiertechnik möglich.
 
Fazit
Die größten Hürden sind oft im Kopf. Wer genauer hinsieht, merkt schnell: Roboter sind für viele Betriebe eine echte Chance.

