
Viele Fehler in Lackierprojekten entstehen nicht in der Produktion โ sondern in der Vorbereitung. Wer gut plant, spart Zeit, Geld und Frust.
1. Budget realistisch einschรคtzen
- Puffer einplanen fรผr Optionen oder Prozessanpassungen
- Investitionen langfristig denken: Qualitรคt spart Nacharbeit
2. Schnittstellen klar definieren
- Wer liefert welche Hardware, wo sind die Schnittstellen fรผr Medien, wo beginnt ihre Eigenleistung oder andere Gewerke
- Frรผhzeitige Abstimmung mit Fรถrdertechnik oder Verfahrenstechnik
3. Blau ist nicht gleich Blau โ Wie flexibel soll meine Anlage ausgelegt sein
- Unterschiedliche Lacksysteme haben oft stark unterschiedliches Verhalten, welche Lackchemie haben sie im Einsatz
- Mit unserer 2 Komponenten Zahnradpumpen Integration kรถnnen Sie gemischt nach Mischungsverhรคltnis dosieren, oder nur als 1 Komponenten System mit der der grรถรeren oder kleineren Pumpe dosieren.
- Spรผlzeiten, Mischungsverhรคltnisse, Topfzeiten โ alles hat Einfluss auf kosten und Qualitรคt
4. Luftfรผhrung & Kabinendesign
- Zu starker Luftstrom kann Sprรผhbild ruinieren
- Zu niedriger verschmutzt die Kabine und die Bereiche davor, bzw. danach.
- Richtiger รber-/Unterdruck schรผtzt vor Verschmutzung
5. Testen unter realen Bedingungen
- Vorabversuche zeigen, ob Prozesse wirklich vom Manueller Beschichtung auf Automatischen Betrieb รผbertragbar sind. Es gibt Bewegungen, die der Roboter nicht nachstellen kann.
- Nicht alles, was im Technikum klappt, funktioniert 1:1 vor Ort
Fazit
Sorgfalt vor dem Start verhindert bรถse รberraschungen โ und schafft die Basis fรผr langfristigen Erfolg.